Ein wesentlicher Bestandteil unseres Tagesablaufs sind regelmäßige und intensive Aktivitäten mit den Tieren der Obermühle. Der Umgang mit den Tieren bietet den Kindern die Chance unterschiedliche Erfahrungen zu machen, die eine ganzheitliche Entwicklung unterstützen. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Tieren, je nach Einsatz und Vorlieben der Kinder.
Worte können lügen – unsere Körpersprache jedoch nicht! Wie wir einem Tier gegenübertreten und welchen Ausdruck wir ihm entgegenbringen spiegelt unser Innenleben wieder. Mimik, Gestik, Atmung, Blickkontakt und Distanz machen den Gesamteindruck einer Person aus. Darauf reagieren Tiere instinktiv, d.h. sie nehmen nicht die gesprochenen Worte wahr, sondern die Stimmung und das Gefühl, welches ihnen entgegengebracht wird. Wenn wir z.B. die Ziegen aus der Hand füttern wollen, müssen wir eine ruhige und ausgeglichene Stimmung mitbringen, Geduld haben und zuversichtlich sein. Die Ziegen werden uns aus der Hand fressen, wenn wir uns selbst ganz bewusst über unsere Körperhaltung sind und diese richtig einsetzten. Wenn die Ziege dann die ersten Körnchen aus der Hand gefressen hat spiegelt der stolze und strahlende Ausdruck eines Kindes sein Wohlbefinden und Stolz über dir erreichte Interaktion wieder.
„Wer stimmig ist, das heißt bei wem Gefühle, Worte und Taten zusammenpassen wirkt kongruent, voller Würde, Freiheit und Freude! Energie wird freigesetzt! Dieser Mensch ist spürbar anwesend und wird von anderen auch bemerkt und wahrgenommen.“
Diese Erfahrungen von Bindung, Zuneigung und Zuverlässigkeit im Umgang mit Tieren können wertvolle Hilfe auch für zwischenmenschliche Beziehungen sein. Durch die tiergestützten Aktivitäten soll ganzheitliches – emotional, kognitiv und physisches Lernen unterstützt werden.
Neben Peter, Kaya und Lilly befinden sich noch viele weitere Tiere auf dem Hof und freuen sich über Besuch! Schaut doch mal bei uns vorbei!
Für Ihre Fragen: Naturkindergarten „Die Mühlmäuse” e.V Tel. Kindergarten: 06050 9120250 Mob. Jasmin Lehmann: 0160 94810541 Email: muehlmaeuse@t-online.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Betreut werden Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren, in 2 Gruppen von max. 10 Kindern.
Diese Webseite setzt u.U. Cookies. Zumindest dieser Cookie Consent setzt Cookies. Dem musst du zustimmen oder eben auch nicht. Ansonsten lies bitte die Datenschutzerklärung.