Naturkindergarten „Die Mühlmäuse“ e.V.
  • Stacks Image 2
  • Stacks Image 7
  • Stacks Image 10
  • Stacks Image 13
  • Stacks Image 16
  • Stacks Image 19

Ein Tag bei den Mühlmäusen

Unser Naturkindergarten orientiert sich an den Bildungs- und Erziehungszielen des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans. Der Unterschied zu den Regel- oder auch Hauskindergärten ist, dass unser Schwerpunkt in der Natur-Erfahrung, insbesondere in der tiergestützten Pädagogik liegt.

Unsere Kinder erleben täglich sich selbst in direkter Beziehung mit Natur und Tier. Sie lernen den verantwortungsbewussten und sensiblen Umgang damit, gemeinsam mit den anderen Kindern und entwickeln eine selbstverständliche und nachhaltige Beziehung dazu. Was man selbst erlebt – gefühlt – begriffen hat wird man achten und schützen.

Der Aufenthalt im Freien unterstützt die körperliche und emotionale Gesundheit der Kinder. Primärerfahrungen fördern das Körperbewusstsein und die Wahrnehmung.

Im gemeinsamen Spiel mit selbst gefundenem Naturmaterial entwickelt sich Kreativität, Hilfsbereitschaft und Phantasie.

Die Kinder werden ganzheitlich gefordert und gefördert – mit all ihren Sinnen und lernen so ihre Umwelt kennen.

Der Naturkindergarten soll den Kindern einen Raum schaffen, in dem sie sich ohne Stress und Reizüberflutung mit Spielen und Lernen beschäftigen können , Raum bieten, sich selbst eine Meinung zu schaffen, einen respektvollen Umgang mit Tieren zu erlangen, Spiele zu entwickeln, Freunde zu finden, akzeptiert zu werden, ein Teil von etwas zu sein. Daraus entwickelt sich seelische Stabilität und eine gesunde Persönlichkeit.
Stacks Image 1247728

Stacks Image 1247774
Für Ihre Fragen:
Naturkindergarten „Die Mühlmäuse” e.V
Tel. Kindergarten: 06050 9120250
Mob. Jasmin Lehmann: 0160 94810541
Email: muehlmaeuse@t-online.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.30 bis 13.00 Uhr geöffnet.
Betreut werden Kinder
im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren,
in 2 Gruppen von max. 10 Kindern.
Stacks Image 222